Direkt zum Inhalt

"70 Jahre Grundgesetz - 144 künstlerische Positionen"

Mittwoch, 22.05.2019, 19:00 Uhr
70 Jahre Grundgesetz - 144 künstlerische Positionen. Ausstellung und Podiumsgespräch. Foto: Hessischer Landtag, Kanzlei 2019. Fotograf: Volker Watschounek

Am Mittwoch, dem 22. Mai begrüßte Landtagspräsident Boris Rhein zu einem Podiumsgespräch im Rahmen der Eröffnung der Wanderausstellung „70 Jahre Grundgesetz – 144 künstlerische Positionen“ im Hessischen Landtag.

98 nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler der Bonner Ateliergemeinschaft Kunstbrennerei e.V. und der Künstlergruppe AMorph haben sich anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland“ Gedanken zu den einzelnen Artikeln gemacht und diese in 40 mal 40 Zentimeter großen Werken in verschiedenen Techniken der Malerei, Zeichnung, Druck, Fotografie, Collage oder Objekt visualisiert.

Im Rahmen der Ausstellung fand ein Podiumsgespräch mit den Künstlerinnen Angela Schmitz und Ricarda Rommerscheid sowie dem Rechtshistoriker Prof. Dr. Michael Stolleis und dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Rainer Forst statt. Moderiert wurde die Diskussion von Stefan Schröder, Chefredakteur des Wiesbadener Kuriers.