Bilddatei
drei von Kindern gemalte Bilder
01
Juli
2025

„Kunst und Kreativität geben uns Energie“

Landtagspräsidentin Wallmann ehrt Siegerbilder von „Jugend malt“ 

Auf der Welle reiten, im Sprungwurf Richtung Tor oder als kleine Tänzerin in der Kerzenflamme – zu zeigen, auf welche Weise Energie entstehen kann, war das Thema des diesjährigen Landeswettbewerbs „Jugend malt“. Die Gewinnerbilder der 2.271 eingereichten Motive hat Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) gemeinsam mit Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels (SPD) im Hessischen Landtag ausgezeichnet 

„Kunst und Kreativität sind wichtige Energiequellen im Leben vieler Menschen. Der Wettbewerb ,Jugend malt‘ motiviert Kinder und Jugendliche auf spielerische Art, selbst kreativ zu werden und Freude am künstlerischen Ausdruck zu entwickeln“, sagte Parlamentspräsidentin Wallmann bei der Ehrung der jungen Künstlerinnen und Künstler. „Deshalb freue ich mich sehr, dass sich auch in diesem Jahr wieder so viele junge Hessinnen und Hessen an dem Wettbewerb beteiligt haben – und das mit beeindruckenden Ergebnissen. Die ausgezeichneten Bilder zum Thema Energie überraschen und überzeugen in ihrer Vielfalt und Qualität und zeigen, wie viel Talent und Kreativität in unserem Land vorhanden ist.“

Siegerbilder in Fulda zu sehen

Die Jury wählte 15 Hauptgewinnerinnen und -gewinner sowie zwei Sonderpreise für Schulklassen aus. Zudem erhielten 25 Kinder und Jugendliche einen Anerkennungspreis und zwei Teams wurden für ihre Arbeiten mit einem Preisgeld belohnt. Die Bilder werden bei der Ausstellung „Jugend malt on Tour“ in Fulda gezeigt und sind auf der Website des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur zu sehen.

„Diese unterschiedlichen Sichtweisen auf ein Thema, das auf den ersten Blick eindeutig wirkt und auf den zweiten so viele Ebenen eröffnet, machen ,Jugend malt‘ jedes Jahr zu einer spannenden Reise in die Köpfe von jungen Künstlerinnen und Künstlern“, sagte Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels. Alle Teilnehmer, die keinen Preis erhalten haben, ermutigte er, weiter zu zeichnen. „Eure Gedanken, eure Inspirationen zählen – bringt sie zu Papier!“

Teilnehmende aus ganz Hessen

Der gemeinsame Wettbewerb des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und der Kinder-Akademie Fulda fand in diesem Jahr zum 24. Mal statt. Die 15 Gewinnerinnen und Gewinner der Hauptpreise erhalten ein Preisgeld von je 250 Euro. Zwei Schulklassen aus Wetzlar und Ebsdorfergrund (Landkreis Marburg-Biedenkopf) besuchen als Sonderpreis die Kinder-Akademie Fulda samt Führung durch die Mitmach- und Erlebnisausstellung „Schmeckt’s?“ und den Begleitworkshop.

Weitere 25 Kinder und Jugendliche freuen sich über Skizzierblöcke und Stifte als Anerkennung. Ein Künstlerinnen-Team aus Frankfurt und eines aus Künzell erhalten für ihre Gemeinschaftsarbeiten je 200 Euro. In diesem Jahr beteiligten sich 165 allgemeinbildende Schulen, vier Jugendkunstschulen sowie 178 Einzelteilnehmerinnen und -teilnehmer am Wettbewerb. 

Hinweis

Die Gewinnerbilder sind vom 4. Juli bis zum 31. August 2025 im Konzeptkaufhaus KARL, Rabanusstraße 19, in Fulda zu sehen; immer montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr.