Bilddatei
Ein rotes Sicherheitsschloss liegt auf einer Fläche aus Binärcodes.
09
November
2022

Ausschuss für Digitales und Datenschutz - 32. Sitzung

Sitzungsraum 510 W

Öffentlicher Teil

  • 3. Dringlicher Berichtsantrag
    • Bijan Kaffenberger (SPD), Angelika Löber (SPD), Nadine Gers-berg (SPD), Florian Schneider (SPD) und Fraktion
      • Stellenzuwachs im Geschäftsbereich der Ministerin für Digi-tale Strategie und Entwicklung
      • – Drucks. 20/9426
    • Beschluss:
      • DDA 20/32 – 09.11.2022
      • Der Dringliche Berichtsantrag gilt mit der Entgegennahme des mündlichen Berichts des Staatssekretärs in öffentlicher Sitzung im Ausschuss für Digitales und Datenschutz als erledigt.
      • (einvernehmlich)
      • Zuvor kam der Ausschuss für Digitales und Datenschutz überein, den Dringlichen Berichtsantrag in öffentlicher Sitzung zu beraten.
      • (einvernehmlich)

Nicht öffentlicher Teil

  • 1. Berichtsantrag
    • Fraktion der AfD
      • Stand der Umsetzung des Online Zugangsgesetzes
      • – Drucks. 20/8698
    • hierzu:
      • Schreiben des vom 15.10.2022
      • – Ausschussvorlage DDA 20/29 –
      • (verteilt am 26.10.2022)
    • Beschluss:
      • DDA 20/32 – 09.11.2022
      • Der Berichtsantrag gilt mit der Entgegennahme des Berichts im Ausschuss für Digitales und Datenschutz als erledigt.
      • (einvernehmlich)
  • 2. Dringlicher Berichtsantrag
    • Torsten Felstehausen (DIE LINKE) und Fraktion
      • Bundes-Förderstopp des Breitbandausbaus
      • – Drucks. 20/9413
    • Beschluss:
      • DDA 20/32 – 09.11.2022
      • Der Dringliche Berichtsantrag gilt mit der Entgegennahme des mündlichen Berichts des Staatssekretärs im Ausschuss für Digitales und Datenschutz als erledigt.
      • (einvernehmlich)
  • 4. Informationen aus dem Geschäftsbereich des Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
    • Beschluss:
      • DDA 20/32 – 09.11.2022
      • Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit erteilt Informationen.
  • 5. Verschiedenes