
Ausschuss für Wissenschaft und Kultur - 15. Sitzung
Sitzungsraum 510 W
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
4. Berichtsantrag Dr. Frank Grobe (AfD), Jochen K. Roos (AfD), Lothar Mulch (AfD), Sandra Weegels (AfD), Pascal Schleich (AfD), Bernd Erich Vohl (AfD), Christian Rohde (AfD) Wissenschaftliche Studie zu polizeilicher Diskriminierung an der Goethe-Universität Frankfurt – Drucks. 21/1764 –
hierzu:
Schreiben des HMWK vom 08.07.2025
– Ausschussvorlage WKA 21/10 –
(verteilt am 23.07.2025)
- Beschluss:
WKA 21/15 – 28.08.2025
Der Berichtsantrag gilt mit der Entgegennahme des Berichts in öffentlicher Sitzung im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur als erledigt.
5. Dringlicher Berichtsantrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Auswirkungen des Hessischen Hochschulpakts 2026-2031 – Drucks. 21/2543 –
- Beschluss:
WKA 21/15 – 28.08.2025
Der Dringliche Berichtsantrag gilt mit der Entgegennahme des Berichts des Staatssekretärs in öffentlicher Sitzung im Ausschuss als erledigt.
Nicht öffentlicher Teil
1. Antrag Fraktion der Freien Demokraten Hochschulstandort Hessen sichern: Hochschulpakt sofort verhandeln und auskömmliche Finanzierung gewährleisten – Drucks. 21/2262 –
- Beschluss:
WKA 21/15 – 28.08.2025
Der Ausschuss für Wissenschaft und Kultur empfiehlt dem Plenum, den Antrag abzulehnen.
(CDU, SPD gegen Freie Demokraten, Enthaltung AfD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
2. Antrag Fraktion der CDU, Fraktion der SPD Wissenschaftsfreiheit ist ein Grundrecht – Drucks. 21/2357 –
3. Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre entschieden verteidigen – Drucks. 21/2383 –
- Beschluss zu Punkt 2:
WKA 21/15 – 28.08.2025
Der Ausschuss für Wissenschaft und Kultur empfiehlt dem Plenum, den Antrag anzunehmen.
(CDU, SPD gegen AfD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Enthaltung Freie Demokraten) - Beschluss zu Punkt 3:
WKA 21/15 – 28.08.2025
Der Ausschuss für Wissenschaft und Kultur empfiehlt dem Plenum, den Antrag abzulehnen.
(CDU, AfD, SPD gegen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Enthaltung Freie Demokraten)
6. Verschiedenes
- Protestcamp an der Goethe-Universität Frankfurt
- Verfahren zur Novellierung des Sozialberufeanerkennungsgesetzes