Direkt zum Inhalt

Europaausschuss - 31. Sitzung

Donnerstag, 11.05.2023, 15:00 Uhr
Europafahne mit Sternenkreis. Foto: Fotolia_109956473_Subscription_Monthly_XL.jpg

Öffentlicher Teil

1. Frühwarndokumente

TOP A: ohne Beratung
a)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2020/2170 hinsichtlich der Anwendung von Zollkontingenten der Union und anderen Einfuhrkontingenten auf bestimmte, nach Nord-irland verbrachte Erzeugnisse
– COM(2023) 125 final –
Fristbeginn: noch offen Fristende: noch offen
Plenum BR: vorauss. keine Beratung
Berichterstattung: Tobias Utter
b)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/1242 im Hinblick auf die Verschärfung der CO2-Emissionsnormen für neue schwere Nutzfahrzeuge und die Einbeziehung von Meldepflichten sowie zur Aufhebung der Verordnung (EU) 2018/956
– COM(2023) 88 final –
Fristbeginn: 27.03.2023 Fristende: 22.05.2023
Plenum BR: 12.05.2023
Berichterstattung: Dr. Ralf-Norbert Bartelt
(ELB-Dokument WVA und ULA)
c)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1227/2011 und (EU) 2019/942 für einen besseren Schutz der Union vor Marktmanipulation auf dem Energiegroßhandels-markt
– COM(2023) 147 final –
Fristbeginn: 28.03.2023 Fristende: 23.05.2023
Plenum BR: 12.05.2023
Berichterstattung: Silvia Brünnel
d)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnungen (EU) 2019/943 und (EU) 2019/942 sowie der Richtlinien (EU) 2018/2001 und (EU) 2019/944 zur Verbesserung der Gestaltung der Elektrizi-tätsmärkte in der EU
– COM(2023) 148 final –
Fristbeginn: 29.03.2023 Fristende: 24.05.2023
Plenum BR: 12.05.2023
Berichterstattung: Miriam Dahlke
e)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Genehmigung und Marktüberwa-chung von nicht für den Straßenverkehr bestimmten mobilen Maschinen und Geräten, die auf öffentlichen Straßen verkeh-ren, und zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/1020
– COM(2023) 178 final –
Fristbeginn: 31.03.2023 Fristende: 26.05.2023
Plenum BR: 12.05.2023
Berichterstattung: Dr. Horst Falk
f)
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinsame Vorschriften zur Förderung der Reparatur von Waren und zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/2394 und der Richtlinien (EU) 2019/771 und (EU) 2020/1828
– COM(2023) 155 final –
Fristbeginn: 31.03.2023 Fristende: 26.05.2023
Plenum BR: 12.05.2023
Berichterstattung: Karina Fissmann
g)
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 2009/102/EG und (EU) 2017/1132 zur Ausweitung und Optimierung des Einsat-zes digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschafts-recht
– COM(2023) 177 final –
Fristbeginn: 17.04.2023 Fristende: 12.06.2023
Plenum BR: 12.05.2023
Berichterstattung: Erich Heidkamp
h)
Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung des Beschlusses Nr. 1313/2013/EU über ein Katastrophenschutzverfahren der Union
– COM(2023) 194 final –
Fristbeginn: 17.04.2023 Fristende: 12.06.2023
Plenum BR: vorauss. keine Beratung
Berichterstattung: Gerald Kummer
i)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Übertragung von Verfahren in Straf-sachen
– COM(2023) 185 final –
Fristbeginn: 25.04.2023 Fristende: 20.06.2023
Plenum BR: vorauss. 16.06.2023
Berichterstattung: Hans-Jürgen Müller (Witzenhausen)
j)
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien des Rates 2001/110/EG über Honig, 2001/112/EG über Fruchtsäfte und bestimmte gleichartige Erzeugnisse für die menschliche Er-nährung, 2001/113/EG über Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Maronenkrem für die menschliche Ernährung und 2001/114/EG über bestimmte Sorten eingedickter Milch und Trockenmilch für die menschliche Ernährung
– COM(2023) 201 final –
Fristbeginn: 24.04.2023 Fristende: 19.06.2023
Plenum BR: vorauss. keine Beratung
Berichterstattung: Mirjam Schmidt

TOP B: mit Beratung
a)
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2015/413/EU zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Austauschs von In-formationen über die Straßenverkehrssicherheit gefährdende Verkehrsdelikte
– COM(2023) 126 final –
Fristbeginn: 15.03.2023 Fristende: 10.05.2023
Plenum BR: 12.05.2023
Berichterstattung: Sabine Waschke
b)
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen zur Reduzierung der Kosten des Ausbaus von Gigabit-Netzen für die elektronische Kom-munikation und zur Aufhebung der Richtlinie 2014/61/EU (Gi-gabit-Infrastrukturverordnung)
– COM(2023) 94 final –
Fristbeginn: 22.03.2023 Fristende: 17.05.2023
Plenum BR: 12.05.2023
Berichterstattung: Sabine Bächle Scholz
(ELB-Dokument DDA)
c)
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über den Führerschein, zur Änderung der Richtlinie (EU) 2022/2561 des Europäischen Parlaments und des Rates, der Verordnung (EU) 2018/1724 des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie 2006/126/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Verordnung (EU) Nr. 383/2012 der Kommission
– COM(2023) 127 final –
Fristbeginn: 12.04.2023 Fristende: 07.06.2023
Plenum BR: 12.05.2023
Berichterstattung: Stephan Grüger
d)
Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die unionsweite Wirkung bestimmter Ent-scheidungen über den Fahrbefähigungsverlust
– COM(2023) 128 final –
Fristbeginn: 14.04.2023 Fristende: 09.06.2023
Plenum BR: 12.05.2023
Berichterstattung: Stefan Grüttner
Hinweis: Im Intranet finden die Berechtigten alle Dokumente im Infopoint Europa -> Offene Vorgänge.
Direkter Zugriff auf EU-Dokumente auch unter Angabe der jeweiligen COM-Nummer auf EUR-Lex COM-Do-kumente

 

Nicht öffentlicher Teil

2. Sachstand zu den EU-Förderprogrammen ELER und Horizont Europa

3. Bericht des Abg. Kummer über die Aktivitäten des Kongresses der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE)

4. Bericht der Landesregierung über Europaangelegenheiten

5. Verschiedenes