Direkt zum Inhalt

Hessens Landtags­präsidentin zum Internationalen Tag der Pressefreiheit

Mittwoch, 03.05.2023
Landtagspräsidentin Astrid Wallmann im Gespräch © Kanzlei Hessischer Landtag Fotografin Annika List

Hessens Landtagspräsidentin: „Ohne eine freie Berichterstattung gibt es kein freies Zusammenleben, so wie wir es kennen.“

Eine freie, unabhängige und vielfältige Presselandschaft ist Voraussetzung für das Funktionieren einer Demokratie. Daran erinnert auch der Internationale Tag der Pressefreiheit, der dieses Jahr bereits zum 30. Mal begangen wird.

Landtagspräsidentin Astrid Wallmann erklärte heute: „Freie und unabhängige Medien recherchieren und hinterfragen, informieren und bilden, stoßen Debatten an und üben eine wichtige Kontrollfunktion aus. Leider ist in vielen Ländern der Welt vermehrt zu beobachten, dass Medienvertreterinnen und Medienvertreter angefeindet werden, dass gezielt geschürter Hass oder sogar tätliche Angriffe sie und ihre Arbeit bedrohen. Allen engagierten Journalistinnen und Journalisten gebührt deshalb nicht nur unser Dank für ihre Arbeit, sondern auch unser Versprechen, für sie und die Pressefreiheit einzutreten. Ohne eine freie Berichterstattung gibt es kein freies Zusammenleben, so wie wir es kennen.“