Bilddatei
Banner
03
November
2023

Hessischer Tag der Menschen mit Behinderungen

„Gesundheit für Alle!“ Unter diesem Motto stand heute der Hessische Tag der Menschen mit Behinderungen. Landtagspräsidentin Astrid Wallmann, der Staatsminister für Soziales und Integration, Kai Klose, und die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Rika Esser hatten verschiedene Experten eingeladen, um Aspekte einer inklusiven Gesundheitsversorgung zu erörtern.

„Wie kann der Alltag für Menschen mit Beeinträchtigungen weiter verbessert werden? Dieser wichtigen Fragestellung geht der Hessische Tag der Menschen mit Behinderungen seit mittlerweile 11 Jahren nach. Bedenkt man beispielsweise, dass die freie Arztwahl für Menschen mit Behinderungen etwa durch bauliche Barrieren in Arztpraxen eingeschränkt ist, so wird deutlich wie wichtig es ist, dass wir uns intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen. Ich wünsche mir, dass wir mit dem Hessischen Tag der Menschen mit Behinderungen auch in diesem Jahr einen Beitrag leisten können, die Inklusion in unserer Gesellschaft weiter voranzutreiben.“, so Astrid Wallmann.

Ziel der Veranstaltung ist es konkrete Vorschläge für die Politik zu formulieren, um bestehende Barrieren im Gesundheitsbereich weiter abzubauen.

Programm:

10.00 Uhr

Beginn der Veranstaltung
Begrüßung durch Landtagspräsidentin Astrid Wallmann
Grußwort Kai Klose, Hessischer Minister für Soziales und Integration
Grußwort Rika Esser, LBB


10.20 Uhr

Austausch mit der Politik: Wie können wir unser Gesundheitssystem inklusiver gestalten


10.40 Uhr

Großes Plenum: Gesundheit für alle in Stadt und Land. Eine Standortbestimmung


12.10 Uhr

Mittagspause mit Imbiss


13.05 Uhr

Bewegter Abschluss der Pause


13.10 Uhr

Forum: Aspekte einer inklusiven Gesundheitsversorgung


14.40 Uhr

Kaffeepause


15.00 Uhr

Zusammenfassung


15.30 Uhr

Schlusswort Kai Klose, Hessischer Minister für Soziales und Integration


15.45 Uhr

Ende der Veranstaltung