12
Juni
2023

Landtagspräsidentin Astrid Wallmann besucht Lesewoche der Wiesbadener Fritz-Gansberg-Schule

„Lesen ist eine Schlüsselkompetenz und daher besonders wichtig für unsere Kinder.“

Hessens Landtagspräsidentin Astrid Wallmann hat Drittklässlerinnen und Drittklässlern im Rahmen der Lesewoche der Fritz-Gansberg-Schule in Wiesbaden aus dem Buch „Und plötzlich war Frau Honig da“ vorgelesen.

Der Fritz-Gansberg-Schule liegt das Thema Lesen ganz besonders am Herzen, da es für den Zugang zur Bildung die Grundlage bildet. Deshalb veranstaltet die Schule auch dieses Jahr wieder eine Lesewoche.

Astrid Wallmann sagte anlässlich ihres Besuches in der Grundschule: „Lesen ist eine Schlüsselkompetenz und daher besonders wichtig für unsere Kinder. Lesen bildet, ist aber zugleich weitaus mehr als Allgemeinbildung. Lesen regt das Sprachgefühl an und fördert die Kreativität. Es ist wichtig, dass wir Schülerinnen und Schüler jeden Alters dazu ermutigen, sich mit Texten und Büchern zu beschäftigen. Mein Dank geht deshalb an das Lehrerkollegium rund um Schulleiterin Silke Grundwald, das die Lesewoche an der Grundschule mit viel Engagement organisiert.“

Mit „Frau Honig“ erzählt die Autorin Sabine Bohlmann die Geschichte eines Kindermädchens, das sich ausschließlich in der Farbe Gelb kleidet und immer dort zur Stelle ist, wo Familien ihre Hilfe brauchen. Frau Honig steckt voller Überraschungen und ist eine wahre Meisterin im Spielen und Erfinden – das konnten heute auch die Grundschülerinnen und Grundschüler beim Vorlesen der Landtagspräsidentin erleben.