Tagesordnung

1. Antrag Landesregierung Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2018 – Drucks. 20/2375 zu Drucks. 20/1136

HHA, UFV
Bemerkungsnummer 17: Hessisches Staatstheater Wiesbaden – Sanierungskonzept erforderlich
Berichterstattung: Andreas Ewald
hierzu:
Schreiben des HMWK vom 01.10.2025
– Ausschussvorlage UFV 21/32 –
(verteilt am 01.10.2025)

2. Antrag Landesregierung Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2021 – Drucks. 20/10743 zu Drucks. 20/9569

HHA, UFV
Bemerkungsnummer 17: 1,4 Milliarden € auf dem Cash-Pool-Konto – satte Rücklagen für die Hochschulen
Berichterstattung: Dr. Josefine Koebe
hierzu:
Schreiben des HMWK vom 22.10.2025
– Ausschussvorlage UFV 21/33 –
(verteilt am 23.10.2025)
Bemerkungsnummer 18: Hochschulfinanzierung: Viele Töpfe verderben den Brei
Berichterstattung: Andreas Ewald
hierzu:
Schreiben des HMWK vom 05.11.2025
– Ausschussvorlage UFV 21/36 –
(verteilt am 07.11.2025)

3. Antrag Landesregierung Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2022 – Drucks. 21/365 zu Drucks. 20/11753

HHA, UFV
Bemerkungsnummer 8: Datenbankgrundbuch – ohne Zukunft?
Berichterstattung: André Stolz
hierzu:
Schreiben des HMdJ vom 09.09.2025
– Ausschussvorlage UFV 21/29 –
(verteilt am 17.09.2025)
Bemerkungsnummer 9: Umsatzsteuer-Sonderprüfungen – Weniger ist mehr!
Berichterstattung: Marion Schardt-Sauer
hierzu:
Schreiben des HMdF vom 17.11.2025
– Ausschussvorlage UFV 21/37 –
(verteilt am 17.11.2025)
Bemerkungsnummer 12: Kostenbeschleuniger FAIR
Berichterstattung: Alexander Hofmann (Wiesbaden)
hierzu:
Schreiben des HMWK vom 23.06.2025
– Ausschussvorlage UFV 21/28 –
(verteilt am 26.06.2025)
Bemerkungsnummer 14: Schlösser und Gärten – Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Berichterstattung: Alexander Hofmann (Wiesbaden)
hierzu:
Schreiben des HMWK vom 28.10.2025
– Ausschussvorlage UFV 21/34 –
(verteilt am 29.10.2025)

4. Antrag Landesregierung Entlastung der Landesregierung wegen der Haushaltsrechnung des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2023 – Drucks. 21/2553 zu Drucks. 21/2252

HHA, UFV
Bemerkungsnummer 1: Allgemeiner Teil der Bemerkungen
Berichterstattung: Roman Bausch
Bemerkungsnummer 2: Digitale Dorflinde – WLAN-Förderung: Ein Erfolgsprojekt?
Berichterstattung: Kim-Sarah Speer
Bemerkungsnummer 3: Distr@l – Digitale Innovationsförderung: Komplexität reduzieren!
Berichterstattung: Tanja Jost
Bemerkungsnummer 5: Auch bei Gutachteraufträgen der Polizei: Vergaberecht gilt!
Berichterstattung: Dominik Leyh
Bemerkungsnummer 6: Korruption verhindern – Richtlinie umsetzen!
Berichterstattung: Marion Schardt-Sauer
Bemerkungsnummer 7: Gravierende Mängel bei der Aufsicht über den Nassauischen Zentralstudienfonds
Berichterstattung: André Stolz
Bemerkungsnummer 8: Strafrechtliche Vermögensabschöpfung – Es geht noch mehr!
Berichterstattung: Roman Bausch
Bemerkungsnummer 9: Gerichtsvollzieherwesen – Riskante Insellösungen
Berichterstattung: Alexander Hofmann (Wiesbaden)
Bemerkungsnummer 10: Ausgewählte Aspekte der Errichtung von Windkraftanlagen
Berichterstattung: Andreas Ewald
Bemerkungsnummer 11: 100 Millionen Euro vom Land – Konnte die von Behring-Röntgen-Stiftung ihre Ziele erreichen?
Berichterstattung: Alexander Hofmann (Wiesbaden)
Bemerkungsnummer 12: Universitätsklinikum Frankfurt in schwierigen Zeiten!
Berichterstattung: André Stolz
Bemerkungsnummer 13: Pioniere der Veränderung
Berichterstattung: Andreas Lobenstein
Bemerkungsnummer 14: Das Amt für Denkmalpflege – Zu wenige Planstellen, zu viel zu tun?
Berichterstattung: Alexander Hofmann (Wiesbaden)
Bemerkungsnummer 15: Was für ein Theater …!
Berichterstattung: Andreas Ewald
Bemerkungsnummer 16: Übermittlung versorgungsrelevanter Daten – Verjährung von Erstattungsansprüchen und Zahlungsunterbrechungen vermeiden!
Berichterstattung: Andreas Ewald 

5. Antrag Landesregierung Haushaltsrechnung des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2024; hier: nachträgliche Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Ausgaben sowie der Vorgriffe im Haushaltsjahr 2024 – Drucks. 21/3006

HHA, UFV

6. Schreiben des Ministeriums der Finanzen vom 4. November 2025 betreffend Beteiligung des Landes Hessen an öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Unternehmen; Beteiligungsbericht 2024

hierzu:
– Ausschussvorlage UFV 21/35 –
(verteilt am 06.11.2025)

7. Mitteilung des Ministers der Finanzen vom 10. November 2025 betreffend über- und außerplanmäßige Haushaltsausgaben und über- und außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigungen sowie über- und außerplanmäßige Mehrbedarfe von mehr als 50.000 Euro im dritten Haushaltsvierteljahr 2025 – Drucks. 21/3031


8. Bericht Präsident des Hessischen Rechnungshofs Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften (Einundvierzigster Zusammenfassender Bericht „Kommunalbericht 2025“) – Drucks. 21/2980

(Der Bericht steht den Damen und Herren Abgeordneten nach der Pressekonferenz am 21. November 2025 in der Parlamentsdatenbank zur Verfügung).
(per E-Mail verteilt am 21.11.2025)
hier: Beschlussfassung über ein Fachgespräch

9. Verschlusssache – NfD Vertraulicher Teil der Bemerkungen 2023 des Hessischen Rechnungshofs zur Haushalts- und Wirtschaftsführung (§ 103 Abs. 1 LHO i. V. m. § 90 Abs. 4 LHO) hier: Prüfung Besteuerung der Coronahilfen: „Digitaler Prozess mit Luft nach oben“
(VERSCHLUSSSACHE – nur für den Dienstgebrauch)

(am 03.06.2025 an UFV-Mitglieder in geschlossenen Umschlägen verteilt)
hier: Berichterstatterbenennung

10. Verschiedenes