Bilddatei
Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2023

Broschüre, 80 Seiten,
Stand: Juli 2024

Der Hessische Friedenspreis wurde erstmals in seiner Geschichte für das Jahr 2023 posthum verliehen. Die Auszeichnung ging an die kanadisch-israelische Friedensaktivistin Vivian Silver, die sich seit ihrer Studienzeit für ein friedliches Zusammenleben von Israelis und Palästinensern einsetzte. Auch für die Rechte der Frauen engagierte sich die Aktivistin. Sie wurde am Morgen des 7. Oktobers 2023 im Alter von 74 Jahren in ihrem Haus im südisraelischen Kibbuz Be’eri  nahe der Grenze zum Gazastreifen während des Terrorangriffs der Hamas ermordet.

Landtagspräsidentin Astrid Wallmann erklärte: „Vivian Silver war eine Brückenbauerin und für viele auch eine Hoffnungsträgerin auf ein friedliches Zusammenleben von Israelis und Palästinensern. Mit der Auszeichnung ist auch die gegenwärtig in scheinbar weite Ferne geratene Hoffnung verbunden, dass, wo immer es möglich ist, Vivian Silvers Einsatz für die friedliche Aussöhnung zwischen Israelis und Palästinensern – als ihr zentrales friedenspolitisches Vermächtnis – viele Nachahmer findet.“   

Der Hessische Friedenspreis ist mit 25.000 Euro dotiert. Die Verleihung fand mit einem Festakt am 1. Juli 2024 im Hessischen Landtag in Wiesbaden statt. Der Preis wurde stellvertretend von Yonatan Zeigen, einem der Söhne von Vivian Silver, entgegengenommen. Die Laudatio hielt der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Israel, Steffen Seibert.

Bestellung und Download

Bestellung per E-Mail oder Telefon (0611 350-255)

Maximale Bestellmenge:
2 Exemplare für Einzelpersonen