Bilddatei
Fahne mit Aufschrift Hessentag Bad Vilbel

Der Hessische Landtag auf dem Hessentag in Bad Vilbel, 13. bis 22. Juni 2025

Das größte Fest des Landes lädt in die Wetterau: der Hessentag. Für zehn Tage wird die heimliche Landeshauptstadt Bad Vilbel sein. Das Motto: „Wir bringen Hessen auf die Bühne.“

Landtagspräsidentin Astrid Wallmann sagt: „Der Hessische Landtag fühlt sich mit dem Hessentag, der Hessentagsstadt und dem Hessentagspaar in ganz besonderer Weise Jahr für Jahr verbunden. Der Hessentag ist ein gemeinschaftsbildendes, friedliches und fröhliches Großereignis, das zehn Tage mehrere Hunderttausend Menschen zusammenbringt und jedes Jahr den Blick auf eine Region lenkt und sie in besonderer Weise zum Leben bringt. Als großes Landesfest mit einer sehr langen Tradition steht der Hessentag für Zusammenhalt und Verbundenheit der Menschen in unserem Land. Es ist das Fest der Hessinnen und Hessen sowie aller, die dazugehören wollen.“

Der Hessische Landtag beim Hessentag 2025

Die Kanzlei, der Petitionsausschuss sowie die Fraktionen sind mit ihren Informationsständen in Halle 2 beim Treffpunkt Hessen auf dem Festplatz zu finden - direkt am Riesenrad.

Bilddatei
Stellwände mit Logo Hessischer Landtag und Bilder Stadtschloss
Der Stand des Hessischen Landtages bietet Informationen rund um das Parlament und das historische Stadtschloss.
Bilddatei
Hessentag 2025 VR-Tour durch den Landtag
Mit einer VR-Brille können Besucher am Landtagsstand das Stadtschloss sowie den Plenarsaal in Wiesbaden besichtigen.

Termine

Auf dem Hessenforum beim Treffpunkt Hessen präsentiert sich das Parlament unter dem Motto „Landtag vor Ort“.

Gespräch mit dem Vorsitzenden des Petitionsausschusses, Oliver Ulloth und der stellv. Vorsitzenden, Katrin Schleenbecker

Landtagspräsidentin Astrid Wallmann im Gespräch mit hr4-Moderatorin Britta Lohmann

Die Landtagself tritt gegen die Pfarrerauswahl der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau an.

Landtagsfraktionen

Am Dienstag, 17. Juni 2025, haben die Fraktionen des Hessischen Landtages öffentlich getagt.

11:00 - 13.00 Uhr, Sporthalle „Am Siegesbaum“, 
Willy-Brandt-Straße 1, 61118 Bad Vilbel

11:00 - 13.00 Uhr, Kurhaus Bad Vilbel, 
Günther-Biwer-Platz 1, 61118 Bad Vilbel

11:00 - 13.00 Uhr, Breitwiesenhalle Gronau, 
Aueweg 13, 61118 Bad Vilbel

10:30 - 13:00 Uhr, Sporthalle Heilsberg, 
Carl-Schurz-Straße 33, 61118 Bad Vilbel

10:30 - 13:00 Uhr, Blauer Salon der Firma Hassia, 
Gießener Straße 18-30, 61118 Bad Vilbel