Bilddatei
               
  Hessischer Landtag / Thomas Ott
  
    
            Terminvorschau KW 44
      
  
  Termine der Landtagspräsidentin
- Am Montag, 27. Oktober, um 10 Uhr begrüßt Astrid Wallmann die Gäste des 12. Tages der Menschen mit Behinderungen im Hessischen Landtag. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Thema „Inklusion in Freizeit, Kultur und Sport“ und wird von der Landtagspräsidentin, dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales sowie dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen Andreas Winkel ausgerichtet. Das gesamte Programm der Veranstaltungen mit sechs Foren und einer Podiumsdiskussion ist hier abrufbar. (Eingangs- und Ausstellungshalle)
- Am Dienstag, 28. Oktober, um 12:30 Uhr wird die Landtagspräsidentin zusammen mit Kultusminister Armin Schwarz im Rahmen des 20. Jubiläums des Landesprogramms Musikalische Grundschule Hessen über 200 Kinder willkommen heißen. Die Schulklassen werden in einem rund einstündigen Konzert über zehn Lieder singen. (Eingangs- und Ausstellungshalle)
- Ebenfalls am Dienstag, 28. Oktober, um 18 Uhr hält die Parlamentspräsidentin beim Bergfest Horizonte 25 der Werner-Reimers-Stiftung einen Kurzvortrag „Über Orte und Formen von Streitkultur für unsere Gesellschaft“. Im Anschluss nimmt sie an einer Podiumsdiskussion zum Thema teil. (Werner-Reimers-Stiftung, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg)
- Am Mittwoch, 29. Oktober, um 11 Uhr spricht Astrid Wallmann als Schirmherrin ein Grußwort beim diesjährigen Gestaltungswettbewerb „Die gute Form“, der die landesbesten Gesellenstücke des Prüfungsjahrgangs im hessischen Tischlerhandwerk auszeichnet. (Mathematikum, Liebigstraße 8, 35390 Gießen)
- Ebenfalls am Mittwoch, 29. Oktober, um 14 Uhr wird die Parlamentspräsidentin den Generalkonsul der Ukraine, Herrn Vadym Kostiuk, aus seinem Dienst verabschieden. (Blaues Gesellschaftszimmer)
- Später am Mittwoch, 29. Oktober, um 17 Uhr spricht Astrid Wallmann als Schirmherrin bei der Preisverleihung „Pressefoto Hessen 2025“ des DJV Hessen ein Grußwort. Die Siegerfotos sind am Abend in einer Ausstellung zu sehen. (Eingangs- und Ausstellungshalle)
    
            Hinweis
      
  
            Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die öffentliche Termine der Landtagspräsidentin begleiten möchten, melden sich bitte bis zum Vortag um 16 Uhr unter pressestelle [at] ltg.hessen.de an.
Plenarsitzung
Am Dienstag, 28. Oktober, um 15 Uhr findet eine Sondersitzung des Plenums für die Einbringung eines Nachtragshaushaltes statt.
Ausschüsse und Aktuelle Initiativen
Am Mittwoch, 29. Oktober, um 13 Uhr findet eine Sitzung des Untersuchungsausschusses 21/2 statt. Dabei nimmt der Ausschuss den Abschlussbericht des Berichterstatters entgegen. Die Tagesordnung können Sie hier einsehen.
Hier gelangen Sie zu den aktuellen Ausschusssitzungen der kommenden Wochen.
Hier gelangen Sie zum aktuellen Stand der eingegangenen Initiativen der vergangenen Woche.
Veranstaltungen
- Am Donnerstag, 30. Oktober, ab 8:30 Uhr nehmen rund 130 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassenstufe aus dem Gymnasialzweig der Freiherr-vom-Stein Schule Hessisch Lichtenau und der 10. Klassen der Heinrich-Grupe-Schule aus Grebenstein am Planspiel „Wir sind Abgeordnete“ teil.
- Am Freitag, 31. Oktober, ab 8:30 Uhr nehmen 25 Kinder der dritten und vierten Klassen der Weinbergschule aus Hochheim an der „Expedition Landtag“ teil.