Bilddatei
Hessischer Landtag
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Parlament
Die Kanzlei des Hessischen Landtages sucht ab dem 1. Januar 2026
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d)
für den Bereich Parlament
(bis Besoldungsgruppe A 10 HBesG)
Sie möchten
- beim höchsten Verfassungsorgan des Landes Hessen arbeiten
- an der Nahtstelle von Politik und Verwaltung wirken
- das Parlament bei seiner Arbeit unterstützen
Sie erwartet
- ein motiviertes und kollegiales Team
- ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet, insbesondere:
- die geschäftsordnungsmäßige Prüfung parlamentarischer Initiativen
- die Bearbeitung von Geschäftsordnungsfragen
- die Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung der Plenarsitzungen
- die Mitarbeit bei der Geschäftsführung des Ältestenrates sowie des Plenums
Wir bieten Ihnen
- Fürsorge als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber
- betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Firmenfitnessangebot
- Landesticket für den ÖPNV innerhalb Hessens
Sie haben
- die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst
- eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in parlamentarisch geprägten Arbeitsgebieten
Zudem wären wünschenswert
- Berufserfahrung bei obersten Landesbehörden
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, große Belastbarkeit, Loyalität, ausgesprochene Teamfähigkeit und hohe soziale und persönliche Kompetenz
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung, verbunden mit einem sehr guten Ausdrucksvermögen
- gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich praxisüblicher Office-Anwendungen
Ihre Bewerbung richten Sie bitte
- mit aussagekräftigen Unterlagen, darunter aktuelle/s (nicht älter als ein Jahr) dienstliche Beurteilung, Dienst- bzw. Arbeitszeugnis
- unter Nennung der Kennziffer 19/2025 bis zum 5. Dezember 2025 als PDF (höchstens 5 MB) an personal [at] ltg.hessen.de (personal[at]ltg[dot]hessen[dot]de) oder per Post an die Präsidentin des Hessischen Landtages, Schlossplatz 1-3, 65183 Wiesbaden
Weitere Informationen und Hinweise
- grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle (§ 9 Abs. 2 HGlG)
- Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht
- schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
- Erfahrungen und Fähigkeiten aufgrund von Familienarbeit oder Ehrenamt können positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Verwendung dienlich sind
Ihr Kontakt
- für Fragen zur Tätigkeit: Herr Schönwetter, Leiter des Bereichs Parlament, (0611) 350-202, f.schoenwetter [at] ltg.hessen.de
- für personalrechtliche Fragen: Herr Groß, Leiter des Personalbereichs, (0611) 350-304, s.gross [at] ltg.hessen.de (s[dot]gross[at]ltg[dot]hessen[dot]de)