Bilddatei
Eingang des Plenargebäudes

Terminvorschau KW 30

Termine der Landtagspräsidentin

In dieser Woche wird Landtagspräsidentin Astrid Wallmann weitere Termine ihrer mehrteiligen Sommerreise mit einem Fokus auf gesellschaftliche Verantwortung und Demokratie wahrnehmen. 

  • Am Montag, 21. Juli, besucht die Landtagspräsidentin unter anderem hessische Familienunternehmen. Um 10 Uhr besichtigt sie das neu eröffnete, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Backhaus der Traditionsbäckerei Pappert in Fulda. (Bürgermeister-Ebert-Straße 38, 36124 Eichenzell)
  • Um 12:30 Uhr wird Astrid Wallmann die Zentrale von Engelbert Strauss in Biebergemünd sowie den Alea-Park und die „Alea School“ in Bad Orb besuchen. (Frankfurter Straße 108, 63599 Biebergemünd; Kurparkstraße 43-49, 63619 Bad Orb)
  • Um 16 Uhr wird die Landtagspräsidentin im Europäischen Satellitenkontrollzentrum ESA/ESOC in Darmstadt einen Einblick in die Aufgaben sowie die zukünftige Ausrichtung erhalten und sich über das Programm für Weltraumsicherheit informieren. (Robert-Bosch-Straße 5, 64293 Darmstadt)
  • Am Dienstag, 22. Juli, um 16 Uhr wird sie das Bundesverdienstkreuz an Felicitas Reusch verleihen. (Hessischer Landtag)
  • Am Mittwoch, 23. Juli, um 9:45 Uhr wird sich die Landtagspräsidentin mit Dr. Lena Jöhnk, Programmdirektorin des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI) Heidelberg, Haus der Kultur, zu einem Austausch treffen. (Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg)
  • Um 10:30 Uhr wird Astrid Wallmann die Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte besuchen – eine von sieben Politikergedenkstätten des Bundes. (Pfaffengasse 18, 69117 Heidelberg)
  • Ab 14:30 Uhr ist sie im baden-württembergischen Landtag zu Gast und trifft Landtagspräsidentin Muhterem Aras zu einem Austausch. (Landtag Baden-Württemberg)
  • Am Donnerstag, 24. Juli, um 9:30 Uhr wird sich die Parlamentspräsidentin über die Arbeit der Politikergedenkstätte Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus informieren. (Breitscheidstr. 48, 70176 Stuttgart)

Hinweis

Medienvertreterinnen und Medienvertreter, die Termine der Präsidentin begleiten möchten, melden sich bitte bis zum Vortag um 16 Uhr unter pressestelle [at] ltg.hessen.de an.

Aktuelle Initiativen

Hier gelangen Sie zum aktuellen Stand der eingegangenen Initiativen der vergangenen Woche.

Download der Presseinformation