Freitag, 3. Juni 2022 Presseeinladung zum Symposium Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) eröffnet am 9. Juni das Symposium „Gefühlte Demokratie“ – Die Weimarer Erfahrung im 20. und 21. Jahrhundert. weiter
Bilddatei Fotolia Mittwoch, 11.01.2023, 14 Uhr Ausschuss für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - 64. Sitzung weiter
Bilddatei Hessischer Landtag Mittwoch, 11.01.2023, 14 Uhr Kulturpolitischer Ausschuss - 57. Sitzung weiter
Bilddatei Fotolia/photofranz56 Mittwoch, 09.11.2022, 14 Uhr Unterausschuss für Heimatvertriebene, Aussiedler, Flüchtlinge und Wiedergutmachung - 19. Sitzung weiter
Bilddatei Fotolia/eyetronic Samstag, 05.11.2022, 14 Uhr Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung - 24. Sitzung weiter
Bilddatei Fotolia 60471795 Mittwoch, 30.11.2022, 11 Uhr Ausschuss für Digitales und Datenschutz - 33. Sitzung weiter
Bilddatei Fotolia 60471795 Mittwoch, 18.01.2023, 11 Uhr Ausschuss für Digitales und Datenschutz - 34. Sitzung weiter
Bilddatei Hessischer Landtag Dienstag, 10.01.2023, 14 Uhr Sternsinger segnen den Hessischen Landtag weiter
Bilddatei Hessischer Landtag Mittwoch, 21.12.2022, 16 Uhr Pfadfinderinnen und Pfadfinder überreichen Friedenslicht aus Bethlehem weiter
Bilddatei Hessischer Landtag Montag, 05.12.2022, 10 Uhr Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“ - 25. Sitzung weiter
Dienstag, 31. Mai 2022 Astrid Wallmann neue Landtagspräsidentin Astrid Wallmann ist neue Präsidentin des Hessischen Landtags. In der 105. Plenarsitzung stimmten 115 von 137 Abgeordneten für die CDU-Abgeordnete. weiter
Bilddatei Ilwad Elman Montag, 13.02.2023, 12 Uhr Der Hessische Friedenspreis 2022 geht an Ilwad Elman weiter
Bilddatei Hessischer Landtag Abend des Sports „Sport im Verein ist ohne das Ehrenamt nicht denkbar. Deshalb sagen wir ‚Danke!‘“ weiter
Mittwoch, 1. Juni 2022 „Ermordet, weil er für unsere demokratischen Grundwerte eintrat“ Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) hat zum dritten Jahrestag an die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke erinnert und des Parteifreundes gedacht. weiter