
36. Plenarsitzung
Informationen zu Ablauf und Inhalt der Plenarsitzung
Die Sitzung wurde live aus dem Plenarsaal übertragen. Die mit barrierearmen Untertiteln versehenen Reden sind auf unserem YouTube-Kanal abrufbar.
Tagesordnung
Die Sitzungsleitung gab relevante Informationen an das Plenum weiter und eröffnete die Aussprache.
TOP 25 | Entschließungsantrag Fraktion der CDU, Fraktion der SPD
Hessen-Fonds – passgenaue Unterstützung für Unternehmen in Hessen, um wichtige Zukunftsinvestitionen in den Bereichen Innovation und Strukturwandel zu fördern
- Drucksache 21/2043
- zum Beratungsverlauf
- Beschluss:
Angenommen
Setzpunkt Fraktion der SPD
TOP 46 | Dringlicher Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Hessens Wirtschaft braucht einen echten Transformationsfonds
- Drucksache 21/2069
- Beschluss:
Abgelehnt
TOP 47 | Dringlicher Antrag Fraktion der AfD
Hessenfonds ist überflüssig – Marktwirtschaft statt Subventionspolitik
- Drucksache 21/2071
- Beschluss:
Abgelehnt
Entschließungsantrag Fraktion der CDU, Fraktion der SPD
Hessen ist ein sicheres Land – die Stärkung der Inneren Sicherheit zum Schutz der Hessinnen und Hessen zeigt Wirkung
- Drucksache 21/2044
- zum Beratungsverlauf
- Beschluss:
Angenommen
Setzpunkt Fraktion der CDU
TOP 11 | Dritte Lesung Gesetzentwurf Landesregierung
Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2025 (Haushaltsgesetz 2025)
- Drucksache 21/1715 zu 21/1378
- zum Beratungsverlauf
- Beschluss:
In dritter Lesung angenommen: Gesetz beschlossen
mit
TOP 32 | Beschlussempfehlung und Bericht Haushaltsausschuss
Antrag Landesregierung
Finanzplan des Landes Hessen für die Jahre 2024 bis 2028
und
TOP 30 | Antrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Vertrauensschutz für hessische Schulen: Kein Plündern der Rücklagen aus den Schulbudgets
- Drucksache 21/2051
- zum Beratungsverlauf
- Beschluss:
Abgelehnt
Die Sitzung wird für 90 Minuten unterbrochen.
TOP 21 | Entschließungsantrag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die hessischen Flatrate-Angebote haben eine Zeitenwende bei der Nutzung von Bussen und Bahnen eingeläutet – Das Deutschlandticket muss dauerhaft erhalten bleiben!
- Drucksache 21/2038
- zum Beratungsverlauf
- Beschluss:
Abgelehnt
Setzpunkt Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TOP 48 | Dringlicher Antrag Fraktion der AfD
Deutschlandticket: Teuer, ungerecht, ineffizient – Nahverkehr in Hessen braucht Qualität statt Subventionen
- Drucksache 21/2072
- Beschluss:
Abgelehnt
TOP 52 | Dringlicher Entschließungsantrag Fraktion der CDU, Fraktion der SPD
Deutschlandticket fair finanzieren – Mobilität in Hessen realistisch weiterentwickeln
- Drucksache 21/2085
- Beschluss:
Angenommen
Erster Bericht des Vorsitzenden des Petitionsausschusses betreffend Tätigkeit in der 21. Wahlperiode, Berichtszeitraum 2024
- Drucksache 21/1837
- zum Beratungsverlauf
- Beschluss:
Entgegengenommen und besprochen
Erste Lesung Gesetzentwurf Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Gesetz für das Wahlalter 16 bei Kommunalwahlen
- Drucksache. 21/2037
- zum Beratungsverlauf
- Beschluss:
Nach erster Lesung an Innenausschuss, Arbeits- und Sozialpolitischen Ausschuss
TOP 8 | Zweite Lesung Gesetzentwurf Fraktion der CDU, Fraktion der SPD
Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Juristenausbildungsgesetzes
- Drucksache 21/2020 zu 21/1312
- zum Beratungsverlauf
- Beschluss:
In zweiter Lesung in geänderter Fassung angenommen: Gesetz beschlossen
hierzu:
Änderungsantrag Fraktion der CDU, Fraktion der SPD
- Drucksache 21/2046
- Beschluss:
Angenommen
TOP 9 | Zweite Lesung Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten
Gesetz zur Einführung des integrierten Bachelors im Studium der Rechtswissenschaft mit dem Abschluss erste Prüfung
- Drucksache 21/2024 zu 21/922
- zum Beratungsverlauf
- Beschluss:
In zweiter Lesung abgelehnt
Antrag Fraktion der AfD
Hessen benötigt umgehend eine Evaluation der sogenannten Agendawissenschaften
- Drucksache 21/1629
- zum Beratungsverlauf
- Beschluss:
Abgelehnt
Die Beschlussempfehlungen der Ausschüsse wurden am Ende des Sitzungstages aufgerufen. Die Abstimmung erfolgte ohne Aussprache.
- Beschluss:
Beschlussempfehlungen angenommen