
40. Plenarsitzung
Informationen zu Ablauf und Inhalt der Plenarsitzung
Die Sitzung wird live aus dem Plenarsaal übertragen. Da sich die Tagesordnung auch nach Beginn der Sitzung noch ändern kann, wird der Sitzungsablaufplan mehrmals am Tag überarbeitet und aktualisiert. Darin kann der neueste Stand der Informationen stets eingesehen werden.
Die mit barrierearmen Untertiteln versehenen Reden sind nach der Veröffentlichung im Nachgang zur Sitzung auf unserem YouTube-Kanal abrufbar.
Tagesordnung
Gedenken anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes 1945 und der Befreiung vom Nationalsozialismus
Dafür sind 30 Minuten vorgesehen.
Die Sitzungsleitung gibt relevante Informationen an das Plenum weiter und eröffnet die Aussprache.
Dafür sind 15 Minuten eingeplant.
Entschließungsantrag Fraktion der CDU, Fraktion der SPD, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Fraktion der Freien Demokraten
80 Jahre Kriegsende, Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und Neuanfang in Deutschland wie Europa: Verantwortung für ein souveränes, sicheres und soziales Deutschland in einem freien und friedlichen Europa ist heute aktueller denn je
- Drucksache 21/2194
- zum Beratungsverlauf
Die Zeit für die Aussprache ist mit 30 Minuten veranschlagt.
Entschließungsantrag Fraktion der CDU, Fraktion der SPD
Klimaschutz realitätsweisend gestalten: Klimaneutralität durch Technologieoffenheit und umweltbewusstes Handeln
- Drucksache 21/2195
- zum Beratungsverlauf
Setzpunkt der Fraktion der CDU
Die Zeit für die Aussprache ist mit 60 Minuten veranschlagt.
Antrag Fraktion der CDU, Fraktion der SPD
Mehr Fach- und Arbeitskräfte in einer Arbeitswelt der Zukunft
- Drucksache 21/2196
- zum Beratungsverlauf
Setzpunkt der Fraktion der SPD
Die Zeit für die Aussprache ist mit 60 Minuten veranschlagt.
Zweite Lesung Gesetzentwurf Fraktion der CDU, Fraktion der SPD
Gesetz zur Änderung des Hessischen Schulgesetzes
- Drucksache 21/2170 zu 21/2048
- zum Beratungsverlauf
Die Zeit für die Aussprache ist mit 30 Minuten veranschlagt.
Die Sitzung wird für 120 Minuten unterbrochen.
Wahlvorschlag
Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten des Staatsgerichtshofs des Landes Hessen
- Drucksache 21/2204
Antrag Fraktion der Freien Demokraten
School meets Finance: Ökonomische Wissensvermittlung aus der Praxis
- Drucksache 21/2197
- zum Beratungsverlauf
Setzpunkt der Fraktion der Freien Demokraten
Die Zeit für die Aussprache ist mit 60 Minuten veranschlagt.
Zweite Lesung Gesetzentwurf Fraktion der CDU, Fraktion der SPD
Gesetz zur Änderung des Hessischen Schulgesetzes
- Drucksache 21/2170 zu 21/2048
- zum Beratungsverlauf
mit:
Änderungsantrag
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Drucksache 21/2192
Für die Aussprache stehen 45 Minuten zur Verfügung.
Zweite Lesung Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten
Zehntes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches
- Drucksache 21/2179 zu 21/1580
- zum Beratungsverlauf
Für die Aussprache stehen 30 Minuten zur Verfügung.
Zweite Lesung Gesetzentwurf Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Gesetz zur Änderung des Hessischen Grundsteuergesetzes (HGrStG)
- Drucksache 21/2206 zu 21/607
- Zum Beratungsverlauf
Für die Aussprache stehen 30 Minuten zur Verfügung.
Antrag Fraktion der CDU, Fraktion der SPD
Gesundheitspolitik muss frauengerecht sein: Für eine Verbesserung der gesundheitlichen Angebote für Frauen in Hessen in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitsversorgung
- Drucksache 21/1743
- zum Beratungsverlauf
Die Redezeit beträgt 30 Minuten.
Wahlvorschlag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Nachwahl eines Mitglieds des Opferfondsbeirates beim Hessischen Landtag
- Drucksache 21/2173
Wahlvorschlag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Nachwahl eines weiteren stellvertretenden Mitglieds im Hauptausschuss
- Drucksache 21/2174
Wahlvorschlag Fraktion der CDU
Nachwahl eines Mitglieds des Verwaltungsausschusses beim Staatstheater Kassel
- Drucksache
Wahlvorschlag Fraktion der CDU
Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds im Hauptausschuss
- Drucksache 21/2201
Wahlvorschlag Fraktion der CDU
Nachwahl eines weiteren stellvertretenden Mitglieds im Hauptausschuss
- Drucksache 21/2202
Wahlvorschlag Fraktion der CDU
Nachwahl eines stellvertretenden Mitglieds im Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung
- Drucksache 21/2203
Wahlvorschlag Fraktion der AfD
Wahl eines Vizepräsidenten des Hessischen Landtags
- Drucksache 21/2205
Die Beschlussempfehlungen der Ausschüsse werden am Ende des Sitzungstages aufgerufen. Die Abstimmung erfolgt ohne Aussprache.