
Wenn der Landtag zur Leinwand wird
Mit einer spektakulären Lichtershow vor rund 800 Zuschauerinnen und Zuschauern hat der Hessische Landtag am 3. Oktober 2021 den 75. Geburtstag des Landes Hessen und der hessischen Verfassung gefeiert. Dazu wurde die gesamte Fassade des Gebäudes zum Schlossplatz hin zu einer 2000 Quadratmeter großen Leinwand, auf der ein „3D-Mapping“ in fünf Akten gezeigt wurde (#demokratieleuchtet). Um das Licht auf die Fassade zu projizieren, wurden sieben riesige Beamer eingesetzt. Sie haben die Show im Abenddunkel auf einer Länge von 130 Metern und einer Breite von 15 Metern erlebbar gemacht.
"Ich bin sehr glücklich, dass die Bürgerinnen und Bürger die Lichterhow so wahrnehmen", sagte Landtagspräsident Boris Rhein (CDU), kurz bevor er die Premiere startete. "Die Menschen wissen, dass sie die Demokratie in die eigenen Hände nehmen müssen." Zur Hessischen Verfassung sagte der Landtagspräsident: "Sie ist etwas Besonderes, denn sie ist die älteste Verfassung in Deutschland. An der Hessischen Verfassung ist eigentlich alles gelungen."
Die Premiere der eigens kreierten Lichtershow mit dem Titel „75 Jahre Demokratie in Hessen“ wurde am Tag der Deutschen Einheit um 20.30 Uhr gefeiert und live im Hessischen Rundfunk übertragen. Am selben Abend gab es gegen 21 Uhr und um 21.30 Uhr weitere Aufführungen. Bis einschließlich 12. Oktober sind für jeden Abend fünf weitere Aufführungen geplant – jeweils um 19.30 Uhr, 20 Uhr, 20.30 Uhr, 21 Uhr und 21.30 Uhr. Die Lichtershow, die frei zugänglich ist, dauert jeweils rund 20 Minuten.
Konzipiert und umgesetzt hat das „3D-Mapping“ das Bremer Produktionsstudio für Medienkunst URBANSCREEN. Es gibt fünf Akte mit den Themen „Intro: Das Haus erinnert sich“, „Der Landtag als Gebäude“, „Der Landtag als Institution“, „Demokratie“ und „Das alles ist Hessen“. Wer sich einen Eindruck von der Show verschaffen will, findet unten Bilder und einen Trailer unter diesem Youtube-Link.
Fakten auf einen Blick
Zeitraum: 3. Oktober bis 12. Oktober
Eröffnung: Sonntag, 3. Oktober 20.30 Uhr
Präsentationen jeweils ab 4. Oktober:
19.30, 20.00, 20.30, 21.00 und 21.30 Uhr
Anzahl der Präsentationen insgesamt: 48
Anzahl der Akte: 5 Akte
- Intro – Das Haus erinnert sich
- Der Landtag als Gebäude
- Der Landtag als Institution
- Demokratie
- Das alles ist Hessen
Länge der Präsentation: rund 20 Minuten
Unternehmen: URBANSCREEN GmbH & Co. KG
Fläche: 130 x 15 m (ca. 2000 m²)
URBANSCREEN
Die URBANSCREEN GmbH und Co. KG ist nach eigenen Worten ein weltweit tätiges Produktionsstudio für Medienkunst aus Bremen. Gegründet als Künstlerkollektiv, hat das Kreativunternehmen mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Umsetzung komplexer Medienproduktionen im Auftrag von Museen, Festivals, Corporate-Kunden und Agenturen. URBANSCREEN hat unter anderem die Oper von Sydney, die Rice University in Houston/Texas und die Elbphilharmonie in Hamburg illuminiert. Für seine Medieninstallationen im öffentlichen Raum ist das Kreativunternehmen mehrmals mit Preisen ausgezeichnet worden. Weitere Informationen finden sich unter www.urbanscreen.com.